Für alle folgenden Frühjahrskurse gilt

Beckenbodentraining

Leiterin: Marina Hofmann
Kursstart: 2.3.2023
6 Einheiten zu je 50 Minuten
Jeweils Donnerstag von 18:00 –  18:50 Uhr

Der Beckenboden arbeitet 24 Stunden am Tag. Wie jeder Muskel verliert er ab dem ca 30. Lebensjahr ganz natürlich an Leistung. Mit gezieltem Training kann man dem Verlust gegensteuern und  Probleme wie Blasenschwäche, Inkontinenz oder Schwächegefühl bekämpfen. 

Der Beckenbodenkurs ist für alle Frauen gedacht, unabhängig davon, ob Sie geboren haben, ob Sie Ihren Beckenboden nach der Schwangerschaft wieder kräftigen wollen, ob Sie Übungen gegen Inkontinenz und Blasensenkung suchen oder  ob sie  den Kurs als Prophylaxe für mögliche Probleme absolvieren wollen.

Kosten: 60 Euro für 6 Einheiten
Kursort: Kindergarten Jakob Reumanndgasse 3, 2232 D.-Wagram

Jumping HEALTH

Jumping ist eine extrem gelenkschonende Bewegungseinheit auf einem Minitrampolin mit Haltestange. Dabei werden Kraft, Balance, Koordination, Ausdauer und  Beweglichkeit gleichermaßen gefördert.

Jumping trainiert die Rückenmuskulatur und schont dabei Wirbelsäule, Bandscheiben und Gelenke.

Im Kurs stehen bei moderatem Tempo ein korrekter Haltungsaufbau und bewusste Bewegungsausführung im Fokus. Wir wollen die Freude an der Bewegung wecken und gesund und fit bis ins hohe Alter halten.

  • Leiterin: Kerstin Scharmitzer
  • Start: 28.2.2023
  • Jeweils Dienstag 10:00 – 10:45
  • 5 Einheiten
  • Kursort: Unionhalle D.-Wagram

Kosten: 55 Euro für 5 Einheiten

Jumping-Fitness für Anfänger

Jumping ist Fitness mit extrem hohem Spaßfaktor zu rhythmischer Musik!

Es ist eine  gelenkschonende Bewegungseinheit auf einem Minitrampolin mit Haltestange. Dabei werden Kraft, Balance, Koordination, Ausdauer und  Beweglichkeit gleichermaßen trainiert.

Da alle Muskelpartien gleichzeitig arbeiten müssen, wird durch Jumping der Stoffwechsel aller Zellen im Körper angetrieben. Das erhöht die Fettverbrennung.

Jumping trainiert die Rückenmuskulatur und schont dabei Wirbelsäule, Bandscheiben und Gelenke. Es regt die Venenpumpe an. Venöses Blut wird zurück zum Herzen gepumpt und Krampfadern wird vorgebeugt.

  • Leiterin: Barbara Jandl
  • Start: 28.2.2023
  • Jeweils Dienstag 18:30 – 19:15
  • 5 Einheiten
  • Kursort: Unionhalle D.-Wagram

Kosten: 55 Euro für 5 Einheiten

Bodywork

Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten – Bodywork ist ein kurzweiliges, abwechlslungsreiches Kraft- und Ausdauertraining, das gezielt typische Problemzomenen (Po, Rücken..) kröftigt, aber auch den ganzen Körper durch sanfte Dehnunsübunfen mobilisiert.Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht und kleinen Fitnessgeräten wie Hanteln oder Minibands

  • Leiterin:Claudia Lorenz Knor
  • Start: 3.3.2023
  • Jeweils Freitag  17:00 bis 17:45
  • Kursort: Unionhalle D.-Wagram
  •  5 Einheiten

Kosten: 50 Euro für 5 Einheiten

Jumping Fitness für Kids von 5 bis 10 Jahren

Das Jumping Kids Training besteht aus verschiedensten Sprüngen, dynamischen Sprints, Balance- und Muskelaufbau – Übungen, verpackt in Spiele und Musik. 

Für unsere kleinen Jumper/innen integrieren wir Bälle, Handtücher, Stofftiere, Drumsticks usw. in die Einheiten um Rhythmusgefühl, Koordination und Ausdauer zu verbessern. Die  Kinder lernen das Gleichgewicht zu halten, den Körper zu stabilisieren.

  • Leiterin: Barbara Jandl
  • Start: 28.2.2023
  • jeweils Dienstag von 17:30 – 18:15
  • 8 Einheiten
  • Kursort: Unionhalle, Hammerlingstraße 13, 2232 D.-Wagram

Kosten: 60 Euro für 8 Einheiten